Franz Erben ist World Cup Sieger

von Melanie Weidle

Kemptener Karateka gewinnt Gold bei der WUKF Weltmeisterschaft der Masters

Kemptener Karateka gewinnt Gold beim WUKF World Cup der Masters

Kempten/Cluj – Riesenerfolg für Franz Erben: Der 63-jährige Memminger, der für das 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten startet, erkämpfte sich vergangene Woche bei der WUKF Weltmeisterschaft der Masters im rumänischen Cluj Napoca die Goldmedaille.

Dass er derzeit in starker Form ist, bewies Erben bereits Mitte September bei den Internationalen Swiss Open in Basel. Bei den Masters über 40 Jahre gingen insgesamt 40 Kämpfer unter anderem aus dem Iran, Kuwait, Italien, Algerien, Frankreich, Deutschland und der Schweiz an den Start. Nachdem er seinen ersten Kampf gegen den späteren Sieger verloren hatte, sicherte sich Erben in der Trostrunde einen Sieg nach dem anderen und bezwang im Kampf um Bronze schließlich einen Italiener mit 6:2 Punkten. Somit wurde er starker Dritter in einem Teilnehmerfeld, in dem fast alle Athleten bis zu 20 Jahre jünger waren als er.

Motiviert durch diesen Erfolg und zuvor gut einjähriger intensiver Vorbereitung fuhr er mit der deutschen Mannschaft (12 nominierte Athleten) nach Rumänien und hatte es im Kumite (Freikampf) ab 40 Jahren mit 18 Kontrahenten zu tun. „In meinem Pool waren Kämpfer aus Irland, Frankreich, Mexiko, den USA, Tschechien, der Ukraine, Italien und Südafrika. Ich konnte fast alle meine Gegner noch vor Ablauf der Kampfzeit von zwei Minuten schlagen“, zeigte sich der 63-jährige vom 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten selbst von seiner starken Leistung überrascht. Den Mexikaner und den Franzosen bezwang er nach Ablauf der regulären Kampfzeit und traf so im Finale auf einen Mexikaner, der sich im anderen Pool durchgesetzt hatte. Doch an diesem Tag war Erben nicht zu schlagen, er fegte seinen Gegner mit 6:0 von der Matte und darf sich nun World Cup Sieger nennen.

„Es ist an diesem Tag aber auch alles sehr gut gelaufen und all mein Training und die Schinderei über die Jahre hinweg haben sich nun bezahlt gemacht“, freut sich der Memminger. „Mein großer Dank geht an mein Heimat-Dojo in Kempten, dem ich mit einer kleinen Unterbrechung seit nunmehr über 40 Jahren angehöre und hier besonders allen, die sich im Training mit mir duelliert haben. Ebenfalls bedanken möchte ich mich bei meiner kleinen, privaten Trainingsgruppe bei der M-sport Akademie in Memmingen, die ebenfalls maßgeblich an meinem Erfolg beteiligt sind.“

 

Zurück