Erfolgreiche Danprüfung zum Jahresabschluss
von Melanie Weidle
Harte Vorbereitung zahlt sich endlich aus
Erfolgreiche Schwarzgurtprüfungen zum Jahresabschluss

Kempten/Neuburg – Eine ungeplant lange Vorbereitung auf die Danprüfung (Schwarzgurtprüfung) hat am vergangenen Wochenende für sechs Karateka des 1. Kemptener Karate Dojos im TV Kempten sowie einen vom TSV Kottern, der zusammen mit den TVKlern trainiert hat, erfolgreich ihr Ende gefunden. Ursprünglich war die Prüfung für April 2020 im Rahmen des Lehrgangs zum 50. Jubiläum des Kemptener Dojos geplant, doch Corona hat auch diesen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Doch was lange währt, wird endlich gut und so konnten die Karateka sich selbst ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk machen. Auf einem Lehrgang in Neuburg an der Donau, der natürlich unter den aktuellen Coronaregeln stattfand, stellten sich (v.l.) Michael Kah, Florian Pariente, Sonja von Kleist, Dietrich Goldberg, Georg Schmuck, Christian Stenger und Thomas Dannheimer der Prüfung.
Trainer Siggi Drexel (re.), der die Sieben monatelang (mit coronabedingten Unterbrechungen) in zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche auf diesen Tag vorbereitet hatte, nahm kurzfristig auch noch neben den drei Prüfern Fritz Oblinger, Josef Ries und Erich Berle Platz und sah die Prüfung daher aus erster Reihe. Doch die harte Vorbereitung hat sich gelohnt und so bestanden Kah und Dannheimer den 5. bzw. 4. Dan, Pariente und Schmuck den 3. Dan sowie von Kleist, Goldberg und Stenger den 1. Dan mit Bravour.
Neben den Danprüflingen legten im Dezember auch einige Kinder und Erwachsene des Kemptener Dojos Kyu-Prüfungen zu neuen Farbgurten ab. Wir gratulieren allen zu ihren neuen Gürtelgraden und freuen uns auf das weitere Training.