Erfolge beim Internationalen Odenwald-Cup
von Melanie Weidle
Sieg für Jonah Grillinger - Philip Schöler und Theo Zanker holen Silber
Kempten/Mörlenbach – Seine derzeit starke Form stellte Jonah Grillinger vom 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten jetzt mit seinem Sieg beim 30. Internationalen Odenwald Cup in Mörlenbach unter Beweis. Auch einige seiner Vereinskameradinnen und -kameraden waren erfolgreich. Insgesamt holten die Kemptener einmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze.
Mit über 500 Nennungen von Sportlern aus 84 Vereinen und sieben Nationen stellte sich der Odenwald Cup, an dem die Kemptener erstmals teilnahmen, als gutes Übungsturnier für den Nachwuchs dar. Der elfjährige Grillinger ließ seinen Vorrundengegnern im Kumite (Freikampf) keine Chance und zog souverän ins Finale ein. Dort lieferte er sich ein spannendes Duell mit Milan Carapic aus Dietzenbach, behielt mit seinen schnellen Angriffen aber auch hier die Oberhand und nahm stolz den Siegerpokal entgegen. Er feierte damit seinen zweiten Turniersieg innerhalb einer Woche, nachdem er auch bei den internationalen Burgkirchen Open ganz oben auf dem Podest gestanden hatte.
Seine erste Medaille bei seinem erst zweiten Wettkampf gewann Philip Schöler im Kata (Scheinkampf) Einzel der Weiß- und Gelbgurte. Der Neunjährige überzeugte mit den Katas Heian Shodan und Heian Nidan und zog mit drei 3:0-Siegen ins Finale ein. Dort musste er sich zwar knapp mit 1:2 geschlagen geben, dies tat der Freude über die Silbermedaille jedoch keinen Abbruch.
Eine überzeugende Leistung lieferte auch Theo Zanker (13) im Kata Einzel der Schüler (Grün- und Blaugurte) ab. Mit der Kata Empi kam er Runde für Runde weiter und durfte sich am Ende ebenfalls die Silbermedaille um den Hals hängen lassen. Bei den Jugendlichen (Grün-, Blaugurte) wurde Mia Morgenstern (15) im Kata Einzel Dritte.
Erstmals bei einem Wettkampf am Start waren Jakob Kathrein (9) und Michael Avdosyev (9) im Kumite. Während Kathrein wichtige erste Erfahrungen sammeln konnte, überraschte Avdosyev seine Trainerin Katharina Morgenstern und auch sich selbst und gewann die Bronzemedaille. Die Freude darüber war entsprechend groß.
Während Domenik Canci (13) ebenso wie Jonah Grillinger vor Kurzem bei den Burgkirchen Open noch als Sieger im Kumite nach Hause fuhr, reichte es im Odenwald trotz starker Leistungen nicht ganz für das Podium. Am Ende standen für ihn jeweils ein fünfter Platz im Kumite Einzel, im Kata Einzel und im Kata Team zusammen mit Hannes Wimmer und Theo Zanker.
Auf Rang sieben landeten Moritz Wimmer (10; Kata Einzel) und Hannes Wimmer (13; Kumite Einzel), wobei Letzterer von einem unfairen Gegner hart getroffen wurde und sich eine Rippenprellung zuzog, wodurch er nicht mehr richtig kämpfen konnte. Fabienne Canci (10) und Serena Teiber (14) vergaben durch Wackler in ihren Katas die Chance auf vordere Platzierungen und schieden in der Vorrunde aus.
Bilder zum Turnier findet ihr hier.