Bayerische Meisterschaft Kinder und Schüler 2018
von Melanie Weidle
Kemptener Karatekas bei „Bayerischer“ erfolgreich

Kempten/Ingolstadt – Tolle Erfolge für Domenik Canci und Lorenz Bechteler vom 1. Kemptener Karate Dojo im TV Kempten. Die beiden sicherten sich am vergangenen Wochenende in Ingolstadt jeweils den bayerischen Vizemeistertitel im Kumite (Freikampf). Zudem gab es für die Kemptener Karatekas drei Bronzemedaillen.
Domenik Canci startete erstmals auf einer Bayerischen Meisterschaft, doch der Neunjährige ließ sich seine Nervosität nicht anmerken. Er gewann in der Gewichtsklasse bis 30 Kilogramm seine ersten beiden Kämpfe mit 2:0 und 5:3 und schlug anschließend im Halbfinale den Straubinger Marcel Etle mit 4:3. Im Finale musste er sich einem weiteren Straubinger Kämpfer zwar mit 2:4 geschlagen geben, die Freude über die Silbermedaille war aber trotzdem sehr groß.
Auch im Kata (Scheinkampf) Einzel schlug sich Canci gut. Er verpasste die Bronzemedaille nur knapp und wurde Fünfter.
Lorenz Bechteler (11) zeigte sich ebenfalls stark in Form. Er ließ bei den Schülern B im Kumite über 38 Kilogramm keinen Gegenpunkt zu und zog mit drei Siegen (2:0, 3:0, 2:0) ins Finale ein. Dort lieferte er sich einen spannenden Kampf mit dem Memminger Senol Yildirim. Nachdem es beiden in der regulären Kampfzeit nicht gelang einen Punkt zu machen, mussten die Kampfrichter über den Sieger entscheiden. So gewann Yildirim den Titel, Bechteler wurde Zweiter.
Bronze gewannen Mona und Svenja Löhmann (13) im Kumite der Schüler A bis 49 Kilogramm. Die beiden mussten sich jeweils erst im Halbfinale geschlagen geben, sicherten sich über die Trostrunde aber noch den geteilten dritten Platz.
Zusammen mit Taya Hüttl (10) traten die Zwillinge auch im Kumite Team an. Auch hier durften sich die drei Mädels über die Bronzemedaille freuen.
Für Alina und Jonah Grillinger, Mia Morgenstern, Elyes Erdogan, Theo Zanker lief es dieses Mal nicht so gut. Sie mussten sich im Kata Einzel in der Vorrunde geschlagen geben.
Erfolge für Robert Basta
Über zwei Bronzemedaillen durfte sich auch Robert Basta freuen. Er trat bei den Bavarian Open für Menschen mit Behinderung/Kategorie Hörgeschädigte an und wurde sowohl im Kata Einzel als auch im Kata Team zusammen mit Christoph Rieck Dritter.