Herzlich willkommen im 1. Kemptener KARATE DOJO im TV Kempten e.V.
Der Verein wurde von 12 Personen am 24. Dez. 1969 in Kempten gegründet. Ziel war und ist es seitdem, Karate der Stilrichtung Shotokan zu erlernen und dieses Wissen an andere Interessierte weiterzugeben. Den unermüdlichen Bemühungen vieler ehemaliger und teils noch immer aktiver Mitglieder ist es zu verdanken, dass sich der Verein in den darauffolgenden Jahren zu einem Zentrum des Karate in der Region entwickelte, und die Mitgliederzahlen stark anstiegen.
1988 wurde sogar mit dem Bau eines eigenen Karate Dojos im Aybühlweg begonnen, welches schon 1989 pünktlich zum 20-jährigen Vereinsjubiläum eingeweiht werden konnte.
Die beachtlichen Erfolge unserer Athleten führten dazu, daß unser Dojo sogar zum Landesleistungszentrum „erhoben“ wurde. Mit ca. 300 Mitgliedern und Unterstützern sind wir einer der einer der größten Karatevereine im Allgäu und darüber hinaus. Im Jahre 2002 schließt sich der bis dahin eigenständige Verein dem Turnverein Kempten 1856 e.V. an und wird dort eine Abteilung. Aber unsere Erfolge gründen nicht nur auf Wettkämpfen, (mehrere Deutsche Meistertitel, Europameister und sogar Erfolge bei Weltmeisterschaften), sondern auch im Breitensport, Training für Ältere (Jukuren), Kindertraining und in vielen gemeinsamen Veranstaltungen außerhalb der Trainingshallen. In unserem Verein unterrichten wir Karate (Shotokan und Stilrichtungsoffen auf Shotokanbasis) sowohl als Breitensport als auch als Leistungssport für Jung und Alt (Jukuren). Der Vorstand und die Trainer freuen sich auf euren Besuch bei einer der vielen Trainingseinheiten!